Menu

Mehrsprachigkeit in Europa / Multilingualism in Europe 14 - «Aber jetzt tu ich ein bisschen mélanger»

Im Verlaufe jedes Fremdsprachenlernens kommen Lernende immer wieder an die Grenzen ihrer Ausdrucksfähigkeit und müssen sich mit sprachlichen Strategien behelfen, um das von anderen Gesagte in der Fremdsprache zu verstehen und um sich ausdrücken zu können. Im Rahmen des Projekts Filière bilingue (FiBi), welches reziprok-immersiven Unterricht in der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne (Schweiz) anbietet, werden die deutsch- und französischsprachigen Kinder von Anfang an mit beiden Sprachen konfrontiert. Die Kommunikationsstrategien sind demzufolge fester Bestandteil der Gespräche sowohl zwischen den Schülerinnnen und Schülern als auch zwischen den Lernenden und der Lehrperson. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht das kommunikationsstrategische Verhalten von acht Mädchen über vier Jahre, vom Kindergarten bis zur zweiten Klasse der Primarschule. Aus der Datenanalyse entstand eine Kategorisierung von zehn Kommunikationsstrategien.

Beste deal

bol 104,99 Bekijk

Prijzen Mehrsprachigkeit in Europa / Multilingualism in Europe 14 - «Aber jetzt tu ich ein bisschen mélanger»

Winkel Prijs Verzendkosten Totaal Verzenddagen Beschikbaar Conditie
bol 104,99 Gratis € 104,99 Op voorraad Nieuw Bekijk
Vergelijkeven.nl 131,74 Gratis € 131,74 Op voorraad Nieuw Uitverkocht
Beste Deal

Prijshistorie

Ontvang een prijsmelding

Product informatie

Mehrsprachigkeit in Europa / Multilingualism in Europe 14 - «Aber jetzt tu ich ein bisschen mélanger»

Im Verlaufe jedes Fremdsprachenlernens kommen Lernende immer wieder an die Grenzen ihrer Ausdrucksfähigkeit und müssen sich mit sprachlichen Strategien behelfen, um das von anderen Gesagte in der Fremdsprache zu verstehen und um sich ausdrücken zu können. Im Rahmen des Projekts Filière bilingue (FiBi), welches reziprok-immersiven Unterricht in der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne (Schweiz) anbietet, werden die deutsch- und französischsprachigen Kinder von Anfang an mit beiden Sprachen konfrontiert. Die Kommunikationsstrategien sind demzufolge fester Bestandteil der Gespräche sowohl zwischen den Schülerinnnen und Schülern als auch zwischen den Lernenden und der Lehrperson. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht das kommunikationsstrategische Verhalten von acht Mädchen über vier Jahre, vom Kindergarten bis zur zweiten Klasse der Primarschule. Aus der Datenanalyse entstand eine Kategorisierung von zehn Kommunikationsstrategien. Die Untersuchung hat gezeigt, dass sich die Kommunikationsstrategien der Kinder mit zunehmender Zielsprachenkompetenz in Bezug auf die Komplexität, die Vielfalt bzw. Häufigkeit, die Kombination mit anderen Kommunikationsstrategien, die bewusste Anwendung und die Funktion entwickeln.

Product specificaties

Inhoud
Taal: de
Bindwijze: E-book
Oorspronkelijke releasedatum: 06 november 2018
Ebook Formaat: Adobe ePub
Betrokkenen
Hoofdauteur: Kristel Ross
Tweede Auteur: Demeter Michael Ikonomu
Hoofduitgeverij: Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers
Lees mogelijkheden
Lees dit ebook op: Desktop (Mac en Windows), Kobo e-reader, Android (smartphone en tablet), iOS (smartphone en tablet), Windows (smartphone en tablet)
Overige kenmerken
Editie: 1
Studieboek: Ja
EAN
EAN: 9783034333870

Anderen bekeken ook